TikTok Shop - Das Wichtigste in Kürze:
Mit TikTok Shop könnt ihr eure Produkte bei TikTok nicht nur präsentieren, sondern auch direkt über die App verkaufen, ohne dass die Kunden die App verlassen müssen.
TikTok Shop bietet vier Verkaufsformate: Shop Video, Live Shopping, Shop Tab und Product Showcase.
Die Einrichtung eines TikTok Shops ist kostenlos. Es fallen Verkaufsprovisionen von 5% an, was recht günstig ist.
Nicht alle Produkte dürfen über den TikTok Shop verkauft werden. Was ihr verkaufen dürft und wie ihr euren Shop einrichtet, lest ihr im Artikel.
TikTok hat sich längst als eine der einflussreichsten Social-Media-Plattformen etabliert. Mit der Einführung des TikTok Shops in Deutschland wird das Potenzial der Plattform um eine entscheidende Funktion erweitert: Den direkten Verkauf von Produkten innerhalb der App. Aber wie funktioniert der TikTok Shop genau? Welche Vorteile und Herausforderungen bringt er mit sich?
In diesem Artikel erfahrt ihr alles Wichtige rund um TikTok Shop, von den Funktionen über Best Practices bis hin zur Einrichtung eures eigenen Shops.
Wie funktioniert TikTok Shop?
Mit TikTok Shop könnt ihr eure Produkte bei TikTok nicht nur präsentieren, sondern auch direkt über die App verkaufen, ohne dass die Kunden die App verlassen müssen.
)
ABOUT YOU war in Deutschland gleich von Beginn an mit einem TikTok Shop am Start. Über Icons oder Links können die Kunden direkt in den TIkTok Shop von ABOUT YOU gelangen, ohne die App verlassen zu müssen.
Es gibt vier verschiedene Formate, die ihr für den Verkauf eurer Produkte nutzen könnt:
Shop Video: Händler können ihre Produkte in kreativen und unterhaltsamen Videos bewerben. Diese Videos erscheinen im regulären TikTok-Feed und bieten Nutzern die Möglichkeit, das beworbene Produkt direkt über einen eingebetteten Link zu kaufen.
Live-Shopping: Mit TikTok Live-Shopping können Händler ihre Produkte in Echtzeit präsentieren und direkt mit potenziellen Kunden interagieren. Zuschauer können während des Livestreams Fragen stellen und die Produkte mit wenigen Klicks kaufen.
Shop Tab: Der Shop Tab ist eine eigene Registerkarte im TikTok-Profil eines Händlers. Dort werden alle angebotenen Produkte übersichtlich dargestellt, sodass Nutzer den gesamten Katalog eines Shops durchstöbern können. Es handelt sich dabei also um eine eigene Shopseite.
Product Showcase: Hierbei handelt es sich um eine Art digitale Schaufenster-Funktion, die es Händlern ermöglicht, Produkte gezielt hervorzuheben und mit detaillierten Beschreibungen, Bildern und Videos zu versehen.
)
Ihr habt vier verschiedene Möglichkeiten, um im TikTok Shop eure Produkte anzupreisen und zu verkaufen.
Die Vorteile von TikTok Shop
Der große Hype um TikTok Shop ist nicht unbegründet. Die Einrichtung eines Shops bei TikTok bringt Unternehmen einige wichtige Vorteile:
Enorme Reichweite: Mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit bietet TikTok eine enorme Reichweite. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte einer breiten Zielgruppe zu präsentieren.
Hohe Engagement-Rate: TikTok ist für seine interaktive und engagierte Community bekannt. Durch Likes, Kommentare und Shares können Inhalte schnell viral gehen und damit die Verkaufszahlen steigern.
Integriertes Einkaufserlebnis: Nutzer müssen die App nicht verlassen, um Produkte zu kaufen. Das reduziert Kaufabbrüche und sorgt für eine nahtlose Customer Journey.
Influencer-Kooperationen: Durch Kooperationen mit Influencern können Marken ihre Produkte authentisch bewerben und das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen. Über Affiliate-Links können direkt in den Videos der Influencer eure Produkte verkauft werden.
Niedrige Gebühr: Wie wir weiter unten noch genauer erläutern, verlangt TikTok eine deutlich niedrigere Provisionsgebühr im Vergleich zu anderen Verkaufsplattformen.
)
So bewirbt TikTok die Vorteile, die ihr als Verkäufer mit einem TikTok Shop habt.
Die Nachteile von TikTok Shop
Trotz der eindeutigen Vorteile, bringt ein Verkauf eurer Produkte über TikTok Shop auch Nachteile mit sich:
Hoher Content-Aufwand: TikTok ist und bleibt eine Videoplattform. Um dort erfolgreich zu sein, müsst ihr kreativen Video-Content veröffentlichen, dessen Erstellung zeit- und ressourcenintensiv sein kann.
Plattformabhängigkeit: Wie auch bei anderen Social Media Plattformen, über die ihr Produkte verkaufen könnt, gibt es auch bei TikTok eine hohe Abhängigkeit vom Algorithmus der Plattform und von den Richtlinien, die sich jederzeit ändern können und somit euren Verkaufserfolg beeinflussen.
Spezielle Zielgruppe: TikTok wird überwiegend von jüngeren Menschen genutzt. Unternehmen mit einer älteren Zielgruppe könnten Schwierigkeiten haben, ihre Produkte erfolgreich zu verkaufen.
Hürden: Als neuer Shop bei TikTok müsst ihr innerhalb einer Probezeit von 60 Tagen mindestens 150 Bestellungen abschließen.
Datenschutz: Bei einem Verkauf über TikTok Shop wird alles innerhalb der App abgewickelt, auch der Bezahlvorgang. Da es immer wieder zu Bedenken bezüglich des Datenschutzes auf der chinesischen Plattform kommt, müsst ihr sicherstellen, dass eure Kunden durch die Nutzung eures TikTok Shops keinem Datenschutzrisiko ausgesetzt sind.
Was kostet das Verkaufen über den TikTok Shop?
Die Einrichtung eines TikTok Shops ist für euch als Händler kostenlos, es fallen also keine Einrichtungsgebühren an. Allerdings verlangt TikTok für den Verkauf eurer Produkte eine Provision. Diese liegt aktuell bei 5% des Verkaufspreises. Es handelt sich dabei um eine auffallend niedrige Provision. Im Vergleich dazu verlangt Amazon, je nach Produktkategorie, eine Verkaufsprovision zwischen 8% und 15%.
Für diese Branchen ist TikTok Shop geeignet
TikTok Shop eignet sich besonders für visuell ansprechende Produkte und impulsgetriebene Käufe. Branchen, die von der Plattform profitieren können, sind unter anderem:
Mode & Accessoires: Trendige Kleidungsstücke, Schuhe und Schmuckstücke performen besonders gut, da TikTok ein Paradies für virale Modetrends ist.
Kosmetik & Pflegeprodukte: Schminktutorials und Produktvergleiche sind extrem beliebt. Influencer nutzen TikTok, um Produkte in Echtzeit zu testen, was die Kaufentscheidung positiv beeinflusst.
Gadgets & Technik: Innovative und kreative Technikprodukte haben großes Potenzial, viral zu gehen. Besonders nützlich sind Demos, die die Funktionen und den Mehrwert eines Produkts zeigen.
Haushaltswaren & Deko: Von stylischen Wohnaccessoires bis hin zu cleveren Haushaltshelfern – TikTok-Nutzer lieben praktische Lösungen, die den Alltag erleichtern.
Lebensmittel & Getränke: Snacks, Trendgetränke und besondere Lebensmittel gehen oft viral, wenn sie in unterhaltsamen oder überraschenden Kontexten präsentiert werden.
Fitness & Sportartikel: Sportbekleidung, Zubehör und Fitness-Gadgets profitieren von Challenge-Formaten, in denen Nutzer Produkte direkt ausprobieren und teilen.
DIY & Bastelbedarf: TikTok liebt kreative Projekte! Produkte für Handarbeit, Kunst und DIY-Ideen lassen sich in kurzen Anleitungen perfekt in Szene setzen.
Auch andere Branchen können bei TikTok erfolgreich sein, wenn sie ihre Produkte auf innovative und ansprechende Weise präsentieren.
)
Vor allem Unternehmen aus den Bereichen Beauty und Mode profitieren von einem TikTok Shop.
Welche Produkte dürfen im TikTok Shop verkauft werden?
Obwohl ein sehr breites Spektrum an Produkten über TikTok Shop verkauft werden kann, gibt es doch einige Einschränkungen. Neben üblichen Einschränkungen wie beim Verkauf von Medikamenten, Alkohol und Zigaretten, gibt es zahlreiche weitere Produkte, die ihr über TikTok Shop nicht verkaufen dürft. Dazu gehören z.B. auch digitale Produkte wie E-Books, Musik oder Software.
Welche Produkte noch verboten sind, lest ihr hier: Diese Produkte dürft ihr in eurem TikTok Shop nicht verkaufen.
Ist für TikTok Shop die Anbindung an ein anderes E-Commerce System notwendig?
Ihr könnt euren TikTok Shop ohne Anbindung an ein anderes E-Commerce System betreiben. Es empfiehlt sich jedoch, die Anbindungen zu nutzen, die bei TikTok aktuell möglich sind, u.a. wegen eines besseren Handlings eurer Retouren aber auch aus buchhalterischen Aspekten. Dazu zählen Shopify, WooCommerce, Salesforce Commerce Cloud, BigCommerce und Magento.
Auch individuelle Anbindungen an andere Shop-Systeme sind möglich.
Best Practices für den TikTok Shop
Um mit euren Produkten bei TikTok so viel Reichweite wie möglich zu erhalten, solltet ihr folgende Punkte beachten:
1. Kreativen und authentischen Content erstellen
Authentizität ist auf TikTok entscheidend. Verzichtet auf plumpe Werbebotschaften und setzt stattdessen auf unterhaltsame und kreative Produktpräsentationen. Nutzt humorvolle, überraschende oder informative Ansätze, um eure Zielgruppe emotional zu erreichen.
2. Influencer-Kooperationen nutzen
Die Zusammenarbeit mit TikTok-Creatorn ist essentiell, um das Vertrauen der Community zu gewinnen. Achtet darauf, dass die Influencer zu eurer Marke passen und ihre Inhalte natürlich wirken. Micro-Influencer können oft eine höhere Engagement-Rate erzielen als große Accounts.
)
Auch Influencer und Creator können von eurem TikTok Shop profitieren, wenn sie eure Produkte über ihre Kanäle anpreisen.
3. Live-Shopping regelmäßig einsetzen
Live-Videos bieten eine direkte Interaktion mit potenziellen Kunden. Zeigt Produkte in Aktion, beantwortet Fragen in Echtzeit und bietet exklusive Rabatte während des Livestreams an, um Spontankäufe zu fördern.
4. Daten analysieren und Strategien optimieren
Nutzt die Analysefunktionen von TikTok Shop, um herauszufinden, welche Inhalte am besten performen. Testet verschiedene Video-Formate, Posting-Zeiten und Kampagnenstrategien, um eure Verkaufszahlen kontinuierlich zu verbessern.
5. Trends und Challenges nutzen
Bleibt auf dem Laufenden über aktuelle TikTok-Trends und integriert sie in eure Content-Strategie. Produkte, die in virale Challenges eingebunden werden, haben eine größere Chance auf hohe Reichweiten und Verkäufe.
)
Richtig eingesetzt kann ein TikTok Shop eure Umsätze enorm steigern.
Welche Unterlagen benötige ich für die Erstellung eines TikTok Shops?
Welche Unterlagen ihr für die Einrichtung eures TikTok Shops benötigt hängt davon ab, ob ihr den Shop als Einzelunternehmer oder als juristische Person einrichten wollt:
Juristische Person: Als juristische Person benötigt ihr für die Einrichtung des Shops eure Geschäftsinformationen (Firmenname, Handelsname, Firmennummer, Firmenadresse, Registrierungsdatum), Dokumente des gesetzlichen Vertreters (Name, Ausweis, Geburtsdatum, Anschrift, etc.) und die Bankinformationen.
Einzelunternehmer: Einzelunternehmer benötigen einen gültigen Ausweis, eine Anschrift und die Bankinformationen.
Mehr Infos dazu findet ihr hier: Notwendige Informationen für die Einrichtung eines TikTok Shops.
So richtet ihr euren TikTok Shop ein
Ihr seid überzeugt und wollt mit eurem eigenen TikTok Shop an den Start gehen? Um mit TikTok Shop zu starten, müsst ihr folgende Schritte durchlaufen:
Registrierung im TikTok Seller Center: Anmelden unter https://seller-de-accounts.tiktok.com/account/register
So sieht die Registrierung für einen deutschen TikTok Shop aus.
Land auswählen: Wählt euer Land aus.
Geschäftsmodell auswählen: Wählt euren Unternehmenstyp aus oder gebt an, ob ihr als Einzelperson unter eigenem Namen tätig seid.
Dokumente hochladen: Ladet die erforderlichen Dokumente zur Verifizierung eures Unternehmens hoch, z.B. den Handelsregisterauszug oder den Gewerbeschein.
Bankverbindung hinterlegen: Gebt eure Bankdaten an, um Zahlungen erhalten zu können.
Produkte hinzufügen: Nach erfolgreicher Verifizierung könnt ihr eure Produkte im Seller Center hinzufügen. Gebt detaillierte Produktbeschreibungen, hochwertige Bilder und natürlich auch die Preise an.
Shop einrichten: Passt euer Shop-Profil an, mit einem ansprechenden Profilbild und einer aussagekräftigen Beschreibung.
Erste Werbemaßnahmen: Beginnt mit ersten Werbemaßnahmen, um euren Shop bekannt zu machen.
Eine ausführlichere Beschreibung der notwendigen Schritte findet ihr hier: So richtet ihr einen TikTok Shop ein.
TikTok Shop Playbook
Wertvolle Insights, praxisnahe Tipps, umfassende Checklists, konkrete Handlungsempfehlungen und alles was ihr sonst noch braucht, um einen erfolgreichen TikTok Shop zu betreiben, findet ihr im TikTok Shop Playbook, das ihr hier kostenlos herunterladen könnt: TikTok Shop Playbook.
Fazit
Der TikTok Shop bietet Händlern eine spannende Möglichkeit, Social Media und E-Commerce zu verbinden. Mit der richtigen Strategie und kreativen Inhalten lassen sich hohe Verkaufszahlen erzielen. Allerdings erfordert die Plattform regelmäßige Content-Erstellung und ein tiefes Verständnis für die TikTok-Community. Wer jedoch bereit ist, diese Herausforderung anzunehmen oder sie mit Hilfe einer Agentur anzugehen, kann von TikTok Shop als innovativem Vertriebskanal profitieren.